Schlafstörungen behandeln in Gießen

Psychotherapie & medizinisches Verständnis – ganzheitliche Hilfe bei Schlafproblemen

Schlafprobleme können das Leben massiv beeinträchtigen – körperlich, seelisch und emotional. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie biete ich Ihnen in meiner privatärztlichen Praxis in Gießen (Klein-Linden) fundierte und zugleich feinfühlige Unterstützung bei Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Schlaflosigkeit und anderen dauerhaften Schlafproblemen.

Ob Schlafstörungen, Schlaflosigkeit trotz Müdigkeit oder innere Unruhe: In meiner Praxis finden Sie individuelle Hilfe – medizinisch und psychotherapeutisch begleitet.

Psychologisch UND medizinisch denken: Ihr Vorteil bei mir

Dank meiner langjährigen klinischen Erfahrung als Internistin kann ich medizinische Ursachen von Schlafstörungen erkennen und einordnen. Gleichzeitig setze ich psychotherapeutische Verfahren gezielt dort ein, wo seelische Belastungen, Stress oder Grübeln den Schlaf rauben.

Mehr über meine Qualifikationen und meinen beruflichen Hintergrund erfahren Sie auf der Seite Mein Profil.

Bei mir erhalten Sie keine Standardlösung, sondern eine individuelle, ganzheitliche Therapie bei Schlafproblemen in Gießen.

Hilfe bei Schlafstörungen – wann ist Psychotherapie sinnvoll?

Wenn Sie…

  • stundenlang wachliegen und nicht einschlafen können
  • regelmäßig mitten in der Nacht aufwachen
  • unter Schlaflosigkeit trotz Müdigkeit leiden
  • morgens wie "gerädert" aufstehen, obwohl Sie lange im Bett lagen
  • durch Sorgen, Grübeln oder Anspannung keinen erholsamen Schlaf finden

…dann kann eine psychotherapeutische Begleitung bei Schlafstörungen in Gießen der richtige Weg sein.

Für wen ist diese Therapie bei Schlafstörungen geeignet?

  • Menschen mit Einschlafstörungen oder Durchschlafstörungen
  • Betroffene mit dauerhafter Schlaflosigkeit, die sich trotz guter Schlafhygiene nicht bessert
  • Personen, die unter stressbedingten Schlafproblemen leiden
  • Berufstätige, Eltern oder Studierende mit hoher mentaler Belastung
  • Menschen mit Schlaflosigkeit trotz Müdigkeit
  • Alle, die ihren Schlaf ganzheitlich verbessern möchten – ohne „nur eine Tablette“

Ursachen erkennen – gezielt behandeln

Welche Krankheiten verursachen Schlafstörungen?

Nicht nur Stress oder psychische Belastungen können den Schlaf rauben. Auch körperliche Erkrankungen wie hormonelle Veränderungen, chronische Schmerzen, neurologische Störungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten können hinter Schlafstörungen stecken.

In unserer Zusammenarbeit klären wir:

  • Gibt es seelische Auslöser wie Angststörungen, Überforderung oder depressive Verstimmungen?

  • Liegen organische Ursachen vor – z. B. Schilddrüsenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme oder hormonelle Dysbalancen?

  • Welche Rolle spielen Medikamente oder Wechselwirkungen?

  • Wie können Sie langfristig zu einem gesunden Schlafrhythmus zurückfinden?

Als ärztlich ausgebildete Psychotherapeutin begleite ich Sie bei der Ursachenklärung und der Behandlung – ohne Zeitdruck und mit Empathie.

Therapieansätze in meiner Praxis

Je nach individueller Situation arbeite ich mit:

  • psychotherapeutischer Unterstützung bei seelischer Belastung, Grübelneigung und innerer Unruhe

  • tiefenpsychologischer Bearbeitung unbewusster Konflikte, die den Schlaf beeinträchtigen – weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Tiefenpsychologische Psychotherapie in Gießen

  • individuellen Entspannungsverfahren wie Achtsamkeit oder Atemübungen

  • schlafhygienischer Beratung und Alltagstipps zur Schlafverbesserung

  • Stärkung der Selbstwahrnehmung, inneren Ruhe und emotionalen Stabilität

  🩺👩‍⚕️ Als Fachärztin für Allgemeinmedizin kann ich zudem eine fundierte medizinische Einschätzung zu Medikamenten, Nebenwirkungen oder organischen Begleiterkrankungen vornehmen – falls notwendig, ergänzend zur psychotherapeutischen Begleitung.  

Dabei steht nicht das „Wegmachen“ von Symptomen im Vordergrund, sondern das gemeinsame Verstehen innerer Zusammenhänge, um nachhaltig zur Ruhe zu finden – auch im Schlaf.

Schlafprobleme in Gießen? Hilfe ganz in Ihrer Nähe

Meine Praxis für Psychotherapie in Gießen (Klein-Linden) ist ruhig gelegen, mit Parkmöglichkeiten direkt in der Nähe. Ich biete sowohl persönliche Gespräche vor Ort als auch Online-Videosprechstunden an.

Ich begleite Menschen aus Gießen, Klein-Linden, Heuchelheim, Wieseck, Lützellinden und Umgebung.

Soforthilfe bei Schlafstörungen – Termine in wenigen Tagen möglich

In akuten Phasen ist schnelle Hilfe wichtig. In meiner Praxis erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Tage einen Termin – ganz ohne Wartezimmer.

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch – Ihr erster Schritt zu erholsamem Schlaf.

Frau Dr. Zdenka Buedinger - Psychotherapeutin in Gießen

Dr. Zdenka Büdinger, Psychotherapeutin Gießen

Wohin des Weges? Darf ich Sie dabei ein Stück begleiten?

Ihr erster Schritt zur Veränderung

Praxis für Psychotherapie Gießen
Dr. Zdenka Büdinger

Heerweg 1, 35398 Gießen Klein-Linden
Email: zdenka.buedinger@t-online.de
Telefon: 0641 49554120

Ihre therapeutische Reise beginnt mit einem ersten, persönlichen Gespräch, in dem wir Ihren Bedürfnissen und Sorgen Raum geben. Gemeinsam legen wir die Ziele unserer Zusammenarbeit fest und besprechen das weitere Vorgehen. Die regelmäßigen Therapiesitzungen schaffen eine optimale Basis für nachhaltigen Veränderung.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Stärke und einem glücklicheren Leben zu begleiten.

Zdenka Büdinger

Kontakt