Sie suchen nach Unterstützung für Ihre Beziehung? Als Ihre Ansprechpartnerin für Paartherapie in Gießen und Eheberatung heiße ich Sie herzlich willkommen. Ich bin Dr. Zdenka Büdinger, eine erfahrene Paartherapeutin, die sich darauf spezialisiert hat, Paaren in Krisenzeiten zur Seite zu stehen. In meiner Praxis für Psychotherapie in Gießen biete ich einen sicheren Raum, in dem Sie gemeinsam neue Perspektiven für Ihre Beziehung entdecken können.
Wann ist eine Paartherapie oder Eheberatung sinnvoll?
Beziehungen sind lebendige, sich ständig entwickelnde Bindungen, die manchmal durch Missverständnisse, Kommunikationsprobleme oder externe Belastungen ins Wanken geraten können. Sie fühlen sich hilflos und wissen nicht mehr weiter? Sie haben das Gefühl sich auseinandergelebt zu haben? Paartherapie oder Eheberatung bietet die Möglichkeit, solche Herausforderungen gemeinsam anzugehen, zu verstehen und zu überwinden. Sie ist ein Weg, die Liebe und Verbindung, die Sie einmal zusammengebracht hat, wiederzuentdecken und zu stärken.
Typische Anwendungsfälle für eine Paartherapie oder Eheberatung sind:
-
Häufige Streits und Auseinandersetzungen
-
Kommunikationsschwierigkeiten
-
Vertrauensbruch oder Untreue
-
Sexuelle Unzufriedenheit
-
Gefühl von Distanz und Entfremdung
Die häufigsten Themen in der Paartherapie sind:
-
Kommunikation und Gesprächsführung
-
Konfliktlösung
-
Umgang mit Stress
-
Sexualität und Intimität
-
Eifersucht und Vertrauensprobleme
-
Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen
-
Veränderungen im Leben und deren Auswirkungen auf die Beziehung
Mein Angebot: Systemische Paartherapie in Gießen
In meiner Praxis wende ich den Ansatz der systemischen Paartherapie an. Die Systemische Psychotherapie betrachtet nicht nur die individuellen Probleme oder Verhaltensweisen, sondern das Paar als Teil eines größeren Systems von Beziehungen und Mustern. Ziel ist es, Veränderungen im Verhalten und in der Kommunikation zu fördern, die zu einer gesünderen und zufriedeneren Beziehung führen.
Wie kann Ihnen die systemische Paartherapie helfen?
Als erfahrene Paartherapeutin in Gießen, nutze ich die systemische Therapie, um Ihnen zu helfen, Ihre individuellen Beziehungsmuster zu analysieren und zu überwinden. Durch verschiedene Methoden, wie dem Stärken der Kommunikation und der Reflektion eigener Verhaltensweisen, kann es Ihnen gelingen, Ihre Beziehung wieder neu zu beleben.
Häufig angewendete Methoden sind:
-
Analyse von Kommunikationsmustern
-
Stärkung der Empathie
-
Erkennen wiederholender Konflikte
-
Entwicklung neuer Sichtweisen
-
Aufbau einer wertschätzenden Kommunikation
Wie ich arbeite: Der Prozess der Paartherapie
Der Prozess beginnt mit einem ersten Kennenlerngespräch, in dem wir gemeinsam Ihre Situation, Ihre Bedürfnisse und Ihre Ziele für die Paartherapie oder Eheberatung besprechen. In den folgenden Sitzungen arbeiten wir an der Aufdeckung und Bearbeitung von Konflikten, verbessern Ihre Kommunikation und helfen Ihnen, ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln. Dabei setze ich verschiedene Techniken und Methoden ein, immer mit dem Ziel, Lösungsansätze zu finden, die für beide Partner tragfähig sind.
Typische Phasen einer Paartherapie:
-
Kennenlernen und Anamnese: Wir besprechen Ihre Situation, Ihre Herausforderungen und Ihre Ziele.
-
Konfliktanalyse: Wir identifizieren wiederholende Muster und Konflikte in Ihrer Beziehung.
-
Kommunikationstraining: Wir erarbeiten gemeinsam neue Strategien für eine wertschätzende Kommunikation.
-
Lösungsentwicklung: Wir suchen nach Wegen, um Konflikte zu lösen und die Beziehung zu stärken.
-
Integration und Abschluss: Wir festigen neue Verhaltensweisen und bereiten den Abschluss der Therapie vor.
Häufige Fragen zur Paatherapie
Beziehungen durchlaufen Höhen und Tiefen – das ist ganz natürlich. Doch manchmal geraten Paare in festgefahrene Muster, in denen Konflikte, Missverständnisse oder Entfremdung den Alltag bestimmen. Wenn Sie sich fragen, ob eine Paartherapie für Sie sinnvoll sein könnte, sind Sie nicht allein. Viele Menschen erleben Phasen, in denen sie sich Unterstützung wünschen, um gemeinsam wieder zueinander zu finden.
In diesem FAQ-Bereich beantworte ich Ihnen die häufigsten Fragen zur Paartherapie – offen, klar und mit dem Ziel, Ihnen Orientierung zu geben. Denn zu wissen, was Sie erwartet, kann bereits der erste Schritt zu einer bewussteren und liebevolleren Beziehung sein.
Die systemische Paartherapie betrachtet das Paar als ein System, in dem die Verhaltensweisen beider Partner miteinander zusammenhängen. Ziel ist es, diese Muster zu erkennen und zu verändern, um die Beziehung zu verbessern.
Grundsätzlich gibt es keinen großen Unterschied zwischen einer Paartherapie und einer Eheberatung, da in beiden Fällen eine professionelle Beratung für Paare angeboten wird, mit dem Ziel die Beziehung zu verbessern. Die systemische Paartherapie betrachtet das Paar als zusammenhängendes System, und achtet auf die Dynamiken und Muster in der Beziehung.
Eine Paartherapie ist sinnvoll, wenn sich ein oder beide Partner in der Beziehung unglücklich fühlen, unter wiederholenden Konflikten leiden, eine Krise bewältigen möchten oder sich eine Verbesserung der Kommunikation und des Miteinanders wünschen. Sie ist geeignet für alle Paarbeziehungen, egal ob verheiratet oder nicht.
Eine Paartherapie lohnt sich immer dann, wenn beide Partner bereit sind, an der Beziehung zu arbeiten und eine Veränderung zu wollen. Auch wenn die Probleme bereits länger bestehen, kann eine Therapie helfen, neue Wege zu finden und die Liebe und Verbindung wiederzuentdecken.
Es ist Zeit für eine Paartherapie, wenn die eigenen Lösungsversuche nicht mehr ausreichen, sich negative Muster wiederholen und Sie das Gefühl haben, als Paar auseinanderzuleben. Wenn Sie diese Symptome wahrnehmen, kann Ihnen eine Therapie neue Perspektiven und Lösungswege ermöglichen.
In der Paartherapie analysieren wir gemeinsam Ihre Beziehungsmuster, stärken Ihre Kommunikation und erarbeiten Strategien zur konstruktiven Konfliktlösung. Wir möchten Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln und Ihre Beziehung zu stärken.
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Paartherapie auf die Qualifikation des Therapeuten, die angewendeten Methoden, und das gegenseitige Vertrauen. Ein unverbindliches Erstgespräch kann Ihnen bei dieser Entscheidung helfen, und gibt Ihnen schon mal eine erste Einschätzung.
Die beste Therapie für Paare ist individuell verschieden und hängt von den Bedürfnissen, Herausforderungen und der Bereitschaft der Partner ab. Die systemische Paartherapie ist ein wirksamer Ansatz, der die Beziehungsmuster und Dynamiken in den Fokus nimmt. Ein qualifizierter Therapeut wird den für Sie besten Ansatz wählen.
Ja, eine Paartherapie kann helfen, wenn beide Partner bereit sind, sich auf den Prozess einzulassen. Durch die professionelle Unterstützung erkennen Sie neue Wege der Kommunikation, können Konflikte konstruktiv lösen und wieder mehr Nähe zueinander finden.
Eine Therapie kann eine Beziehung retten, wenn beide Partner bereit sind, an sich und der Beziehung zu arbeiten. Sie bietet Ihnen professionelle Unterstützung, um die Probleme zu analysieren, neue Wege zu finden und Lösungen zu entwickeln. Ob eine Beziehung dadurch gerettet werden kann, hängt jedoch von der jeweiligen Situation und dem Engagement der Partner ab.
Die Kosten für eine Sitzung Paartherapie können variieren. Bitte kontaktieren Sie mich, um Informationen zu den Preisen zu erhalten.
Es gibt keine allgemeingültigen Zahlen darüber, wie viele Paare sich nach einer Therapie trennen. Manchmal kann eine Therapie auch zu der Erkenntnis führen, dass eine Trennung der beste Weg für beide Partner ist. In den meisten Fällen werden durch die Therapie jedoch die Beziehungsqualität verbessert. Die Therapie ist also auch dann erfolgreich, wenn sie zu einer bewusst gewählten Trennung führt.
Ja, ich biete ein kostenloses Erstgespräch an, in dem wir Ihre Situation besprechen und entscheiden können, ob eine Paartherapie das Richtige für Sie ist.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf, um Ihre Fragen zu besprechen und eine Beratung in Anspruch zu nehmen.
Ihr Weg zur gemeinsamen Veränderung
Jede Beziehung verdient die Chance, zu wachsen und sich zu entfalten. Wenn Sie sich in einer schwierigen Phase befinden und Unterstützung suchen, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Gemeinsam können wir einen Weg finden, der Ihnen und Ihrem Partner hilft, wieder zueinander zu finden und Ihre Beziehung auf eine neue, stärkere Basis zu stellen.
Checkliste: Ist eine Paartherapie oder Eheberatung das Richtige für uns?
-
Fühlen wir uns in unserer Beziehung unglücklich oder unzufrieden?
-
Streiten wir häufig oder erleben wir regelmäßig Kommunikationsschwierigkeiten?
-
Hat es einen Vertrauensbruch gegeben, der uns belastet?
-
Leiden wir unter sexueller Unzufriedenheit?
-
Haben wir das Gefühl, uns auseinandergelebt zu haben?
-
Fällt es uns schwer, unsere Probleme alleine zu lösen?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit “Ja” beantworten, kann eine Paartherapie oder Eheberatung ein hilfreicher Schritt sein.
Lassen Sie uns den Mut fassen und gemeinsam neue Wege gehen.
Wenn Sie nach einer Paartherapie in der Nähe suchen, lade ich Sie ein, den ersten Schritt zu machen und mehr über meine Arbeit in Gießen kennenzulernen.

Dr. Zdenka Büdinger, Psychotherapeutin Gießen
Ihr erster Schritt zur Veränderung
Praxis für Psychotherapie Gießen
Dr. Zdenka Büdinger
Heerweg 1, 35398 Gießen Klein-Linden
Email: zdenka.buedinger@t-online.de
Telefon: 0641 49554120
Ihre therapeutische Reise beginnt mit einem ersten, persönlichen Gespräch, in dem wir Ihren Bedürfnissen und Sorgen Raum geben. Gemeinsam legen wir die Ziele unserer Zusammenarbeit fest und besprechen das weitere Vorgehen. Die regelmäßigen Therapiesitzungen schaffen eine optimale Basis für nachhaltigen Veränderung.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Stärke und einem glücklicheren Leben zu begleiten.
Zdenka Büdinger